» Verhütung

Frau (hormonell): Einführung
Einführung | Pille | Hormonspirale (Intrauterin-System) | Injektionspräparate: Dreimonatsspritze | Implantate | Vaginalring | Hormonpflaster | Pille danach | Was in welchem Alter?

Hormonale Präparate zur Empfängnisverhütung (hormonale Kontrazeptiva) besitzen eine besonders hohe Zuverlässigkeit. Sie sind dabei völlig reversibel, das heißt, daß Frauen nach dem Absetzen der Präparate wieder schwanger werden können.

Hormonale Kontrazeptiva enthalten synthetische Sexualhormone, die in ihrer Wirkung den körpereigenen Östrogenen und Gestagenen ähnlich sind.

Es werden entweder Kombinationen der beiden Hormone verabreicht (Kombinationspräparate) oder Gestagen wird allein verwendet (Monopräparate).

Die Hormone können als Pille eingenommen werden, durch ein Pflaster oder über einen Vaginalring aufgenommen werden. Es gibt auch hormonale Depotpräparate, die langsam über einen bestimmten Zeitraum Gestagene im Körper freisetzen. Dazu gehören das Intrauterin-System, Injektionspräparate und Implantate.

Auch die "Pille danach" kann eine Schwangerschaft verhindern. Diese ist jedoch nur eine Notfallmassnahme und keine Methode der Empfängnisverhütung und Familienplanung.

--> Die einzelnen Kapitel zu den verschiedenen Methoden finden Sie oben am Seitenanfang!

top

Textinhalte wurden von der Bayer (Schweiz) AG zur Verfügung gestellt