
Frau (nicht-hormonell): Einführung | ||
| ||
Die nichthormonalen Methoden der Empfängnisverhütung können eingeteilt werden in vaginale Barrieren, Intrauterinpessare, natürliche Methoden und die Sterilisation. Die Möglichkeiten, den Mann aktiv in die Familienplanung einzubeziehen, sind zur Zeit leider noch sehr begrenzt. Für den Mann gibt es nur drei Methoden: das Kondom, die Vasektomie und den Coitus Interruptus. Der Abbruch einer bereits eingetretenen Schwangerschaft ist keine Methode der Empfängsnisverhütung und Familienplanung. Es gilt, durch Beratung, Information und das Anbieten einer breiten Palette an Verhütungsmitteln die Zahl ungewollter Schwangerschaften zu reduzieren. | ||
![]() |
Textinhalte wurden von der Bayer (Schweiz) AG zur Verfügung gestellt
