» Wechseljahre

Hormonmangel: Ursachen
Ursachen | Folgen

Die Wechseljahre beginnen in der Regel zwischen dem 45. und 50. Lebensjahr der Frau. Die Eierstöcke stellen langsam ihre Funktion ein. Die Zahl der Eibläschen (Follikel) in den Eierstöcken nimmt ab. Der Eisprung findet nicht mehr regelmäßig statt. Die Ausschüttung der weiblichen Sexualhormone verringert sich. Es gibt zwei Sorten von weiblichen Sexualhormonen, Oestrogene und Progesteron.

Die Phase der Fruchtbarkeit endet mit der Menopause, der letzten Regelblutung im Leben der Frau, die meist um das 52. Lebensjahr herum auftritt. Im individuellen Fall weiß die Frau immer erst rückwirkend, wann die Menopause stattgefunden hat. Wenn ein Jahr lang keine Blutung mehr aufgetreten ist, kann man mit großer Sicherheit davon ausgehen, daß auch keine weiteren folgen werden.






top

Textinhalte wurden von der Bayer (Schweiz) AG zur Verfügung gestellt